Ayurveda-Rücken-Massage-Mann-Larimar-Bergmann

Wärmendes Ayurveda im Winter

Aktuelles und Newsaus dem Larimar

Wonach sehnen Sie sich?

Wärmendes Ayurveda im Winter


Veröffentlicht: 27. November 2024

Wärmende Ayurveda-Behandlungen, aktivierendes Hatha-Yoga und ayurvedische Ernährung sorgen für Wohlbefinden im Winter.

Der Winter ist die Zeit der Ruhe, des Speicherns und der Vorbereitung. Oft ist das Wetter kalt, nass und wolkenverhangen – die Erd- und Wasserelemente dominieren. Jetzt gilt es vor allem das Kapha-Dosha auszugleichen. Aber auch bei extremer Kälte, Wind, Trockenheit und vorherrschendem Luftelement (Vata-Dosha), ist es wichtig, die Körpermitte warmzuhalten. Neben Bädern im 36 Grad warmen Thermal- und Meerwasser sowie heißen Saunagängen, sind Ayurveda-Massagen, Yoga und wärmende Speisen im Winter besonders wohltuend.

Winter-Garten-Koiteich-Schnee
Winter-Therme-Infinitypool-Dampf-gold-Larimar-Bergmann

Wärmende Massagen

Entspannende Ayurveda-Massagen mit wärmenden Ölen wie zum Beispiel Sesamöl steuern Kältegefühlen entgegen, regen die Durchblutung an und stimulieren den Stoffwechsel.

Vor allem die Abhyanga Kräuterölmassage tut jetzt besonders gut. Sie wärmt den Körper, nährt trockene Haut, stärkt das Immunsystem und harmonisiert die Körperenergien. Auch die Kizhi Kräuterstempelmassage sorgt in der kalten Jahreszeit für Wärme und Wohlgefühl.

Tipp: Ideal gegen den Winterblues ist der Shirodhara Stirnölguss – eine der schönsten und intensivsten Ayurveda-Anwendungen.

Mehr über Ayurveda-Behandlungen
Ayurveda-Kizhi-Rücken-Massage-Frau-Larimar-Bergmann

Aktivierendes Yoga

Stärkende Yoga-Posen wie der Sonnengruß aktivieren den Körper und beruhigen die Atmung. Kraftvolle Vor- und Rückbeugen öffnen den Brustraum und helfen, ein stagnierendes Kapha in Schwung zu bringen. Yoga wirkt auch der kaphabedingten Schwere und Stagnation im Winter entgegen und hebt die Stimmung. Die bewusste Nasenatmung stärkt die Atemwege und das Immunsystem und kann sogar bei Erkältungen zu Linderung verhelfen.

Yoga-Winter-Therme-Pool-Larimar-Bergmann

Wärmende ayurvedische Speisen

Im Winter sind warme, frisch gekochte Speisen, die leicht scharf, etwas gesalzen und sehr nährend sind, zu empfehlen. Ideal sind warme Eintöpfe, Suppen, gedünstetes Gemüse und gesunde Fette in Form von Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen. Wärmende Gewürze wie Ingwer, Pfeffer, Kardamom oder Kreuzkümmel in den Speisen heizen dem Körper wunderbar ein. Ebenso warme Getränke und heißes Ingwerwasser. Sie kurbeln das Verdauungsfeuer „Agni“ und den Stoffwechsel an, stärken das Immunsystem und schützen von innen heraus gegen die winterliche Kälte. Weitere wärmende, anregende und verdauungsfördernde Gewürze aus der ayurvedischen Ernährung sind Anis, Ajwain, Bockshornklee, Chili, Kurkuma, Knoblauch, Nelken und Senfsaat.

Mehr über Ayurveda
Mungbohnen-Curry-ayurvedische-Speise

Jetzt Urlaub buchen

im Hotel Larimar

 

 

Bedürfnis-

Kompass

 

 

deko_kompass_190121
  • Jetzt anfragen
  • Rückruf­service
  • Bedürfnis­kompass
  • Gutschein schenken
  • 0 Wunsch­liste

Sidebar 1