Wonach sehnen Sie sich?
Aufenthalt im Kurhotel Larimar
Kur-Zeit ist wichtig
Unter der klassischen Kur versteht man eine Reiztherapie, die 21 Tage dauern soll. Der Körper braucht diese Zeit um auf die Wirkung der Heilmittel positiv reagieren zu können und seine Selbstheilungskräfte entsprechend zu aktivieren.
Chronische Krankheiten entstehen über einen längeren Zeitraum. Deshalb braucht die Neuausrichtung auf einen gesunden Lebensstil ebenso seine Zeit.
Da man diese Zeit bewusst positiv genießen sollte, bietet das Hotel Larimar seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten für ein gesundes Rahmenprogramm an. Thermalbaden in der hoteleigenen Larimar Therme, Saunieren, Gymnastik, Gesundheitsvorträge und vieles mehr bereichern Ihren Aufenthalt im Gesundheitshotel in Stegersbach.


Was bewirkt eine Kur?
Eine Kur wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Auch wenn vorrangig die zu behandelnden Körperregionen gelindert oder geheilt werden, so wirkt eine Kur immer auf den ganzen Körper. Die natürlichen Heilvorkommen bilden die Basis für die Kurbehandlung, woraus sich die Heilanzeigen ergeben. Viele Zusatztherapien wie Bewegungstherapie, psychologische Beratung, Physiotherapie, Psychotherapie, Heilmassagen, Elektro- und Ultraschalltherapie etc. ergänzen die Behandlung mit den natürlichen Heilvorkommen.
Kurkosten können in der Regel steuerlich abgesetzt werden, wenn eine ärztliche Verordnung bzw. ein medizinischer Grund vorliegt. Im Larimar werden Sie von Kurärztin Dr. med. Karin Grün medizinisch betreut. Infos zur Steuerrückerstattung unter www.bmf.at/steuern.

Natürliche Heilvorkommen im Thermalort Stegersbach
Im Hotel & Spa Larimar kommen Ihnen und Ihrer Gesundheit zwei natürliche Heilvorkommen zugute:
- Thermalwasser
Beim Stegersbach Thermalwasser handelt es sich um eine Natrium-Hydrogencarbonat-Therme, die Mineralisation liegt bei 1286,2 mg/kg Wasser. Das Thermalwasser wird im Rahmen Ihrer Kur in Form von Wannenbäder und zusätzlich auch in der Larimar Therme eingesetzt. - Heilmoor
Das Heilmoor wirkt unterstützend bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Nachbehandlung von entzündlichen Erkrankungen im Bauch- und Brustraum und daneben noch bei bestimmten gynäkologischen Erkrankungen.
Kur im Hotel Larimar
Das Hotel Larimar verfügt über eine Kureinrichtung gemäß des bgld. Heilvorkommen- und Kurortegesetzes. Kosten für Kuraufenthalte und physikalische Behandlungen, die ärztlich verordnet sind, können bei der Krankenkassa eingereicht sowie steuerlich geltend gemacht werden. Private Krankenversicherungen gewähren oftmals einen Kurkostenzuschuss sowie Tagsätze.
Entdecken Sie unsere Specials für Ihren Urlaub
Im Hotel Larimar erleben Sie einen exquisiten Urlaub, den Sie ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Ob Golfurlaub, romantische Zweisamkeit oder ein Urlaub voller Genusserlebnisse: Wie auch immer Sie Ihre Zeit im Larimar verbringen möchten, hier finden Sie die passenden Pakete dafür.
Ihre Kur im Hotel Larimar
Physikalische Anwendungen unterstützen die natürlichen Heilvorkommen. Ein Team von Ärzten, Psychologen bzw. Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und Heilmasseuren sorgen für einen bestmöglichen Heilerfolg.
Infos zum Kuraufenthalt
Bei einem privaten Kuraufenthalt finanzieren Sie sich Ihren Aufenthalt selbst und bestimmen die Dauer. Wir empfehlen Ihnen unsere speziellen Kur-Pauschalen, die aufgrund des längeren Aufenthalts besonders günstig kalkuliert sind. Da die Kureinrichtung im Hotel Larimar nach dem burgenländischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz errichtet und betrieben wird, besteht für Sie die Möglichkeit über den Haus- oder Facharzt einen Kurantrag bei der PVA bzw. Ihrer Krankenkasse zu stellen. In der Regel wird dann ein Kurkostenzuschuss gewährt. Wenn die staatliche Pensions- oder Krankenkasse einen Kurkostenzuschuss gewährt, so gewähren meist auch private Zusatzversicherungen ein Taggeld für den Kuraufenthalt. Abhängig von Ihrer privaten Zusatzversicherung wird auch unabhängig von der staatlichen Pensions- oder Krankenkasse ein Taggeld gewährt. Bitte fordern Sie die entsprechenden Unterlagen bei Ihrer Versicherung an und legen Sie unseren Kurfolder vor.
Schwerpunkte im Bereich unserer Kureinrichtung
Indikationen:
- Chronisch-entzündliche und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Posttraumatische Schäden am Bewegungsapparat
- Lähmungen verschiedener Genese
- Neurovegetative Regulationsstörungen
- Funktionelle Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neuralgien
- Altersbeschwerden
Weitere Indikationen aufgrund zusätzlicher Behandlungsangebote:
- Erschöpfungsdepression (Psychovegetatives Syndrom, Burn Out)
- Angststörungen
- Tinnitus
Gesunde und typgerechte Ernährung
Bei der Kuruntersuchung wird ebenfalls auf die gesunde und typgerechte Ernährung unter Berücksichtigung des Stoffwechsels eingegangen. Auf Wunsch kann der Speiseplan auch auf Gewichtsreduktion ausgelegt werden. Unverträglichkeiten und Diäten werden hierbei vom Larimar Küchenteam selbstverständlich berücksichtigt.Gesundes Rahmenprogramm im und rund um das Hotel Larimar
Es bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Tage im Larimar abwechslungsreich, erholsam und gesund zu verbringen.
- Im Hotel Larimar: Schwimmen in Thermal- und basischem Meerwasser, Saunieren, Aqua-Fit Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungsübungen, Gesundheitsvorträge, Kardio-Fit-Training im Fitnessstudio, Lebensstilberatung und vieles mehr.
- Rund um das Larimar: Wandern, Walken und Laufen in der Lauf- und Walkingarena Stegersbach, Golfen auf der größten Golfanlage Österreichs, Reiten, Tennis etc.
Kur-Pauschalangebote im Thermen- und Gesundheitshotel Larimar
3 Schwerpunkte für Ihre Gesundheit
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Ein gesunder Stütz- und Bewegungsapparat ist Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden.
- Tinnitus Eine frühzeitige Therapie im Larimar mit Entspannung und psychotherapeutischer Beratung bietet beste Heilungschancen bei Tinnitus. Gespräche und eine gründliche HNO-ärztliche, medizinische und psychologische Diagnostik bilden die Ausgangsbasis.
- Erschöpfungsdepression (Psychovegetatives Syndrom, Burnout, Angststörungen) Gönnen Sie sich bewusst Pausen vom fordernden und stressigen Alltag. Geben Sie Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit sich zu regenerieren.
Thai-Königs-Massage im Hotel Larimar
Physikalische Behandlungen im Hotel Larimar
Franz Kohl Spezialist für Nahrungsmittelunverträglichkeiten Allergien im Hotel Larimar
Wohltuende Massage im Larimar Premium-Spa
Larimar Infinity-Sportpool
Infinity-Sportpool bei Sonnenaufgang im Hotel Larimar
Auszeit in der Thermen- und Saunalandschaft
Larimar Thermen- Innenbereich
20 Meter Infinity-Sportpool, ca. 28° C, Champagner-Sprudelbetten
Panorama-Ansicht vom Larimar Gartenparadies
Ayurveda mit Spezialisten aus Indien
Yoga, der Weg zum inneren Frieden
Energie und Wärme in der Larimar Saunawelt
Larimar
Urlaubsmagazin
Erfahren Sie alles über die einzigartigen Urlaubserlebnisse in unserem Hotel!
Entspannen, erholen und Kraft tanken - wie das am besten geht, erfahren Sie in unserem Larimar Urlaubsmagazin. Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um unser 4-Stern Superior Hotel und bleiben so immer Sie auf dem Laufenden!