Wonach sehnen Sie sich?
Detox zum Entgiften und Entschlacken im Hotel Larimar
Detoxing zum Entgiften
Neben Stress, mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung, belasten künstliche Lebensmittelzusätze und Umweltverschmutzung die Gesundheit immer mehr.
Detoxing, die bewusste Entschlackung und Entgiftung, kann den Körper von Giftstoff-Ablagerungen wie Schwermetallen oder Pestiziden befreien. Eine Detox-Kur fördert eine gesunde Säure-Basen-Balance und ein starkes Immunsystem, aktiviert die Selbstheilungskräfte und gibt neue Energie. Auch das Abnehmen fällt mit Detoxing leicht, denn die Entschlackung kurbelt den Stoffwechsel an und verändert das Darmmilieu positiv. Die sogenannte „Autophagie“ – der Abbau alter Zellen und die Produktion neuer Zellen – wird durch Detoxing optimal angeregt. Anti-Aging-Effekte wie ein schöneres Hautbild werden dank „Jungzelleneffekt“ sichtbar.
Übrigens, bereits 1931 wusste Medizin-Nobelpreisträger Otto Warburg: „Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren“. Detoxing kann Beschwerden wie Gewichtszunahme, Völlegefühl, Verdauungsbeschwerden, chronische Müdigkeit, Haut- und Magenprobleme, Schlafschwierigkeiten oder ein Gefühl des Unwohlseins entgegenwirken. Der Körper gewinnt neue Energie, viele berichten von einem neuen und befreiten Lebens- und Körpergefühl.

4 verschiedene Methoden für eine Entgiftungskur
Im 4*S Health Resort Larimar erleben Gäste die perfekte Kombination aus Wellness- und Gesundheitsurlaub. Mit einer speziellen Basen-Vollkost und entschlackenden Behandlungen, umfasst das einzigartige Larimar-Konzept vier verschiedene Detoxing-Methoden:
- Detox-Kur
- Intervall-Basenfasten mit ärztlicher Betreuung
- Ayurveda-Detox Kur mit einem indischen Gesundheitsteam
- F.X. Mayr-Kuren

Oligo Scan Zellcheck
Schwermetalle, Mineralien & Vitamine
Schwermetalle im Körper sind heute häufig Auslöser für viele Krankheiten. Auch ein Mangel an Mineralien oder Vitaminen kann die Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Mit dem Oligo Scan Zellcheck können Schwermetalle, Mineralien, Spurenelemente, u.v.m. im Gewebe auf schnelle,
präzise Art analysiert werden. Dabei wird ein umfassender Analysebericht erstellt. Die frühzeitige Versorgung des Körpers mit fehlenden Vitalstoffen und die Befreiung von giftigen Metallen durch Detoxing stehen in weiterer Folge im Vordergrund.
Wirkung der Detox-Kur:
- kurbelt den Stoffwechsel an
- reinigt Entgiftungsorgane Leber, Nieren, Haut
- hilft, das Gewicht zu reduzieren und das Hautbild zu klären
- stärkt das Immunsystem
- gibt neue Energie für Beruf und Alltag
- verbessert Stimmungsschwankungen & Müdigkeit
- kann mit Genuss zu neuer Schönheit führen, einen frischen und gesunden Teint verleihen und neue Ausstrahlungskraft bringen
Reinigung von innen
Detoxing beschreibt die Reinigung und Entgiftung des Körpers von innen durch eine spezielle Ernährungsform in Kombination mit ausgewählten Behandlungen. Im Larimar genießen Gäste die exquisite Larimar Basen-Vitalkost aus viel Obst, Gemüse, Kartoffeln und frischen Kräutern.
Thermalbaden im 36 Grad warmen Thermalwasser und im basischen Salzwasser (pH-Wert 8,4) der 6.500 m² großen Larimar-Therme und entschlackende Aufenthalte in der Infrarot-Salzgrotte, im Sole-Dampfbad und fünf weiteren Saunen in der Larimar Saunawelt unterstützen die Entgiftung des Körpers ideal.

Entdecken Sie unsere Specials für Ihren Urlaub
Im Hotel Larimar erleben Sie einen exquisiten Urlaub, den Sie ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Ob Golfurlaub, romantische Zweisamkeit oder ein Urlaub voller Genusserlebnisse: Wie auch immer Sie Ihre Zeit im Larimar verbringen möchten, hier finden Sie die passenden Pakete dafür.
Winter-Wellness-Infinity-Pool-Larimar
Ruhe-Raum-Schlaf-Detox-Tee
Detox-Tee zum Entschlacken im Hotel Larimar
Freundinnen in der Infrarot Salzgrotte in der Saunawelt
Basen-Vital-Kost-Fisch-Kulinarik
Winter-Therme-Infinity-Pool-Dampf-Larimar-Bergmann
Bürsten-Massage zum Entschlacken mit wertvollen Ölen im Larimar
Winter-Therme-Meerwasser-Infintiy-Pool-Larimar-Bergmann
Orientalisches-Gemüse-mit-Buchweizen4
Infrarot-Salzgrotte in der Larimar Saunawelt
Winter-Dampf-Larimar-Infinitypool
Oligoscan - Zellcheck im Hotel Larimar
Meerwasser Pool im Hotel Larimar
Kulinarik im Larimar_Heldentheater
Teebar und Kommunikationszone in der Larimar Saunawelt
Entschlackende Behandlungen mit Salz
Panoramasauna mit Salzsteinen
Äpfel gehören zu einer entgiftenden Ernährung
Wie wird entschlackt?
Die Ernährung wird auf basische Lebensmittel umgestellt, d.h. übersäuernde Lebensmittel wie Weißmehl, Fleisch, Milchprodukte, Süßes, Alkohol, Kaffee u.ä. entfallen vom Ernährungsplan. Bewegung, viel Wasser trinken, entschlackende Behandlungen und Entspannung fördern den Reinigungsprozess.
Vitalstoffreiches Essen zur Unterstützung Ihrer Gesundheit
Während der Entschlackung benötigt der Organismus gezielt mehr basenbildende pflanzliche Vitalstoffe zur Unterstützung seiner Organe, vor allem der Nieren. Diese Vitalstoffe sind reichlich in Gemüse und Obst, in Salaten, Kräutern, Nüssen und Samen enthalten. Daher zählen diese Zutaten zum Standard in der Larimar Küche. Das Larimar Küchenteam verwandelt nur hochwertigste Lebensmittel unter äußerst schonender Zubereitung zu köstlichen, abwechslungsreichen Gerichten. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien gehen wir gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein – geben Sie uns am besten schon bei der Buchung Bescheid!
Detox-Tipps für den Alltag
- Morgens trinken Sie ein großes Glas lauwarmes Wasser mit einem kleinen Teelöffel aufgelöstem Zeolith Vulkanmineralpulver auf nüchternen Magen.
- Tagsüber trinken Sie 1,5 l klares, reines Wasser. Achten Sie auf beste Trinkwasserqualität, denn die Zellen benötigen reinstes Wasser um gesund zu bleiben.
- Als „Durstlöscher“ verwenden Sie Zitronenwasser oder ungesüßte Kräutertees.
- Das 3-Mahlzeitenprinzip: Verzichten Sie auf Zwischenmahlzeiten (4-5 Stunden nichts essen) und essen Sie sich satt! So können Schadstoffe ausgeleitet werden und der Körper erhält während des Entgiftungsprozesses genügend Flüssigkeit.
- Tipp: Bereiten Sie sich schon morgens eine Glaskaraffe mit Wasser vor, so behalten Sie Ihre Flüssigkeitsmenge gut im Auge.
Salz zur Unterstützung des Entgiftungsprozesses
Unterstützen Sie Ihren Körper während einer Detox-Kur mit leichten Bewegungsübungen wie Yoga. Genießen Sie entschlackende Saunagänge, baden Sie im Thermal- und Salzwasser und achten Sie auf ausreichend Schlaf. Mineralsalze wirken antibakteriell und entzündungshemmend, unterstützen Entgiftungsprozesse, regen die Zellerneuerung an und sind gesund für die Atemwege (z.B. bei Asthma, Bronchitis, Husten, Verschleimung, Kehlkopfentzündungen), für die Stirn- und Nebenhöhlen und für die Haut (z.B. bei Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis). Salz ist zudem hilfreich bei Allergien, Gelenk- und Nervenentzündungen, Rheuma und Arthrosen und fördert den Stressabbau.
Basische Körperpflege in der Larimar Therme & Spa
Basische Körperpflege in Form von basischen Voll- und Fußbädern, Wickeln, Massagen, Sauna und Dampfbad unterstützt den Körper dabei, sich von Säuren und Giften zu befreien. In der Larimar Saunawelt stehen Ihnen eine Infrarot-Salzgrotte, ein Sole-Dampfbad, eine Panoramasauna, eine finnische Sauna, eine Bio-Kräutersauna, ein Kräuter-Dampfbad, eine Infrarot-Lichtbad zur Verfügung. Gerne verwöhnen Sie die Therapeuten und Kosmetikerinnen im Larimar Spa mit wohltuenden Anwendungen, die den Entschlackungsprozess fördern.
Ein angenehmer Nebeneffekt einer Entschlackung ist übrigens die Gewichtsreduktion!
Hören Sie in Ihren Körper hinein und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Eine Entschlackungskur wirkt heilsam auf den gesamten Organismus und erhöht Ihre Vitalität auf angenehme Weise. Für Ihre weiteren Fragen steht Ihnen das Larimar-Team gerne zur Verfügung.
Larimar
Urlaubsmagazin
Erfahren Sie alles über die einzigartigen Urlaubserlebnisse in unserem Hotel!
Entspannen, erholen und Kraft tanken - wie das am besten geht, erfahren Sie in unserem Larimar Urlaubsmagazin. Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um unser 4-Stern Superior Hotel und bleiben so immer Sie auf dem Laufenden!