Wonach sehnen Sie sich?

Saunalandschaft im Wellness- & Gesundheitshotel Larimar

Wärme und Entspannung in der Saunawelt

Wohlige Wärmewelten tun sich in der Larimar Saunawelt für Sie auf. Sieben verschiedene Saunen erwarten Sie, die Sie ganz nach Ihren individuellen Vorlieben wählen und kombinieren können.

Der exklusive Saunabereich im Larimar ist mit 7 verschiedenen Saunen ein Highlight bei Ihrem Wellnessurlaub im Burgenland.

In der Larimar Saunawelt schwitzen Sie in der klassischen finnischen Sauna bei ca. 80-85°C und geringer Luftfeuchtigkeit, während in der Bio-Kräutersauna sanfte Wärme und zartduftende Kräuter bei ca. 60° C zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Das Kräuter-Dampfbad verwöhnt Sie mit ca. 45° C feuchter Wärme, die besonders der Haut und den Bronchien guttut.

Ob im Winter oder im Sommer: Regelmäßiges Saunieren wärmt das Gemüt, stärkt das Immunsystem und lässt Sie herrlich entspannen.

Exklusive Salzsauna im Wellnesshotel

Die einzigartige Saunawelt des Larimar erwartet Sie während Ihres Thermenurlaubs im Südburgenland mit einer Vielzahl an Besonderheiten, die in wohliger Geborgenheitsatmosphäre für Entschleunigung und Wohlbefinden sorgen. Wer sich dem Genuss von Tiefenwärme hingeben möchte, sollte die Infrarot-Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen aufsuchen. Hier können Sie dank niedrigerer Temperaturen um ca. 40° C ruhig länger verweilen und vollkommene Entspannung finden.

In der einzigartigen Panoramasauna erwartet Sie ein Blick in die wunderschöne Naturlandschaft. Eingerichtet mit alten, sonnenverbranntem Holz aus den Tiroler Bergen, Salzsteinen aus dem Himalaya-Gebirge und Bänken aus Pappelholz schwitzen Sie bei ca. 75 bis 80° C.

Wasser in der Saunalandschaft

Im Thermal-Massagepool entspannen, im Nackt-Schwimmbecken schwimmen und im basischen Meerwasserpool die Seele baumeln lassen.

Im 36 Grad warmen Thermalwasser können Sie im Saunafreihof die Seele baumeln lassen. Der basische Meerwasserpool mit 0,9 % Salzgehalt  und einer blauen Salzsteinwand aus dem Himalaya-Gebirge lädt mit 36 Grad warmen Salzwasser in der Larimar Saunawelt zum Entspannen ein. Nach dem Saunagang steht die 20 Grad kühle Kaltwassergrotte zum Abkühlen in der Saunawelt zur Verfügung. Das 10 Meter lange Nackt-Schwimmbecken bietet befreites Schwimmvergnügen im 28 Grad warmen Süßwasser. Die gesamte Saunawelt wird als Nacktbereich genutzt.

Exklusives Hotel mit exklusivem Saunabereich

Die luxuriöse und weitläufige Larimar Saunawelt (zugänglich ab 16 Jahren) bietet mehr für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Zahlreiche Sauna-Angebote machen Ihren Besuch zu einem einzigartigen Sauna-Erlebnis.
Saunen & mehr

7 Saunen für Wärme und Wohlbefinden

  • Finnische Sauna (ca. 80 bis 85° C) mit Lichttherapie und individuellen Farben
  • Panoramasauna mit Salzsteinen und Ausblick (ca. 75 bis 80° C)
  • Bio-Kräutersauna (ca. 60° C)
  • Infrarot-Salzgrotte mit Salzsteinen aus dem Himalaya (ca. 40° C)
  • Sole-Dampfbad mit Rosenquarzsteinen (ca. 45° C)
  • Kräuter-Dampfbad (ca. 45° C)
  • Infrarotsauna mit Lichtbad (ca. 40° C)
Pools in der Saunawelt

Thermal-, Süß- und Meerwasser

  • Meerwasser-Detoxpool mit 0,9 % Salzgehalt, ca. 36° C
  • Thermal-Massagepool im Saunafreihof, ca. 36° C
  • Nackt-Schwimmbecken mit Sprudelbank im Sauna-Panoramahof (ca. 28 °C)
  • Kaltwassergrotte, ca. 20° C
Salz für die Gesundheit

Die gesundheitsfördernde Wirkung des Salzes

Durch die blaue Salzsteinwand aus dem Himalaya atmen Sie in der Larimar Therme Stegersbach gesunde Meeresluft beim Meerwasserpool (ca. 36°C, ca. 0,9% Salzgehalt). Die Infrarot-Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen (ca. 40°C) und das Sole-Dampfbad mit Rosenquarzsteinen (ca. 45°C) wirken gesundheitsfördernd für die Atemwege (z.B. bei Asthma, Bronchitis, Husten, usw.), für die Stirn- und Nebenhöhlen, für die Haut (z.B. bei Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis) und sind hilfreich bei Allergien sowie zur Entschlackung des Körpers. Salz wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, erweitert die Gefäße, regt die Zellerneuerung an, lindert Gelenks- und Nervenentzündungen, Rheuma und Arthrosen, fördert den Stressabbau und ist somit ebenso hilfreich bei Depressionen und Burnout-Syndrom.

Gesunde Abkühlung

Das Immunsystem stärken

Im Anschluss an den Saunabesuch bildet eine gesunde Abkühlung die optimale Ergänzung zum Saunieren. Lassen Sie sich in die Kaltwassergrotte  (ca. 20 °C) in der Larimar Saunawelt gleiten oder begeben Sie sich unter den Eisbrunnen im Kneipp-Eis-Raum. Eiskristalle und Kneipp-Fußbecken erfrischen Sie neben einem Trinkbrunnen aus Italien. Verführerische Erlebnisduschen in Schneckenform berieseln Sie angenehm mit Wasser in verschiedensten Variationen. Gerne haben auch Jugendliche ab 16 Jahren Zutritt zur Larimar Saunawelt und den Panoramabereich.

Ruheräume und Rückzugsmöglichkeiten

Raum für Ruhe und Entspannung

Um ausgleichende Ruhe zu finden, stehen Ihnen in der Larimar Saunawelt einladende Ruheräume und -flächen offen. Entspannen Sie in romantischen Kuschelnestern auf Wasserbetten im Panoramaruheraum, auf komfortablen Ruheliegen im Nackt-Ruheraum sowie auf der textilfreien Panoramaterrasse mit „Ausblick ohne Einblick“ und 100 % Privatsphäre. Relaxen Sie im Ruheraum „Gartenblick“, auf Schaukelliegen im Sauna-Panoramahof und in behaglicher Wohlfühlatmosphäre im Saunafreihof. Lassen Sie auf den gemütlichen Schaukelliegen die Seele baumeln, während sich Ihr Blick in der Weite des sanften grünen Hügellandes verliert.

Nahtlose Bräune

Nackt-Schwimmbecken und Panoramaterrasse

Die warmen Sonnenstrahlen auf der nackten Haut spüren. Das 10 Meter Nackt-Schwimmbecken bietet die perfekte Gelegenheit für ein vollkommen befreites Schwimmerlebnis. Eine Sprudelbank mit Hydromassagen im Wasser lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Schaukel- und Sonnenliegen ergänzen das exklusive Ambiente im Sauna-Panoramahof. Die textilfreie Panoramaterrasse ermöglicht puren Sonnengenuss mit atemberaubendem Ausblick über die südburgenländische Hügellandschaft.

Entspannung der

Larimar Therme

 

 

  • Jetzt anfragen
  • Rückruf­service
  • Bedürfnis­kompass
  • Gutschein schenken
  • 0 Wunsch­liste

Sidebar 1