Nachhaltigkeit im Larimar
Wonach sehnen Sie sich?
Nachhaltigkeit im Larimar
Veröffentlicht: 11. April 2023
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit werden im 4*S Hotel Larimar in Stegersbach großgeschrieben. Um verantwortungsbewusst gegenüber Mensch und Natur zu agieren, wird auf regionale Lieferanten und innovative Konzepte gesetzt.
„Nachhaltig Handeln heißt so zu agieren, als wäre man auf der Welt, um für immer zu bleiben“, bringt Larimar Gastgeber und Inhaber Johann Haberl sein Verständnis für Nachhaltigkeit auf den Punkt. So zieht sich die Philosophie der Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch alle Hotelbereiche: Von kleinen Lieferanten und Bio-Landwirten aus der Region, über eine ökologische Bauweise im Einklang mit der Natur bis zu innovativen Wärme- und Energierückgewinnungssystemen.


Regionale Bio-Küche
Die Larimar Küche ist biozertifiziert und mit der grünen Haube für feine Naturküche ausgezeichnet.
Regionale Wertschöpfung und kurze Lieferwege durch die Unterstützung kleiner Betriebe und Lieferanten aus der Region bilden die Basis der Nachhaltigkeitsbemühungen in Sachen Kulinarik. „Mir ist es sehr wichtig, soviel als möglich aus der Region zu beziehen und so wenig wie möglich von globalen Firmen. Gemüse, Kräuter, Salate, Fleisch, Milchprodukte, Käse – wir beziehen alles weitgehend regional! Langfristige Vereinbarungen mit regionalen Bio-Landwirten wie dem Biohof Unger aus Oberschützen, dem Moorochsen aus Rohr oder dem „Limousin Almrind“ der Familie Haberl ermöglichen unseren Gästen exquisiten und nachhaltigen Bio-Fleischgenuss“, erklärt Johann Haberl.

Innovative Energierückgewinnung & Recycling
Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft werden die biogenen Küchen- und Gartenabfälle des Larimar von einem regionalen Unternehmen in Biogas verwandelt, womit wiederum dessen Fuhrpark betrieben wird.
Auch die Wärmeversorgung des Hotels erfolgt nachhaltig – sogar völlig CO2 neutral! Das Larimar wird mit aus Holzabfällen produzierter Nahwärme versorgt und leistet damit einen wertvollen Beitrag zu einer besseren Öko-Bilanz.

Ein weiteres innovatives Energie-Nutzungskonzept wird mit der Be- und Entlüftungsanlage des Hotels umgesetzt. Modernste Haustechnikanlagen entziehen der Abluft Wärme, welche die Zuluft wiederum beheizt. Diese Wärmerückgewinnung ermöglicht eine besonders effiziente Energienutzung.
Energieeffizienz ist auch in der hoteleigenen Wäscherei ein wichtiges Thema. Zum einen wäscht das Larimar als einziges Hotel in der Region seine Hotelwäsche selbst und vermeidet damit unnötige Transportwege zu ausgelagerten Wäscheservice-Unternehmen. Zum anderen arbeiten die Larimar Waschmaschinen und Trockner mit eingebauten Wärmerückgewinnungssystemen.
Ab Sommer 2023 geht auch eine hoteleigene Photovoltaikanlage am Dach des Hotels Larimar in Betrieb, wodurch auch der Larimar Strom aus erneuerbarer Energie nachhaltig produziert werden kann.


Jetzt Urlaub buchen im
Hotel Larimar
Larimar
Urlaubsmagazin
Erfahren Sie alles über die einzigartigen Urlaubserlebnisse in unserem Hotel!
Entspannen, erholen und Kraft tanken - wie das am besten geht, erfahren Sie in unserem Larimar Urlaubsmagazin. Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um unser 4-Stern Superior Hotel und bleiben so immer Sie auf dem Laufenden!