Rezepte aus der Welt des Ayurveda
Wonach sehnen Sie sich?
Ayurvedische Rezepte aus dem Larimar
Veröffentlicht: 14. April 2020
Eine Ayurveda-Kur im Larimar in Österreich setzt sich im wesentlichen aus folgenden Elementen zusammen:
- authentischen Ayurveda-Behandlungen mit Spezialisten aus Indien,
- Hatha Yoga mit dem indischen Yogi,
- einem umfangreichen Rahmenprogramm im Wellnessurlaub im Burgenland auf 6.500 m² und
- ayurvedischer Ernährung.
Im Ayurveda wird der richtigen Ernährung ein großer Stellenwert beigemessen. Ein ayurvedisches Sprichwort lautet demnach: “Wenn die Ernährung falsch ist, kann Medizin keine Wirkung erzielen. Wenn die Ernährung korrekt ist, braucht man keine Medizin”.
Der indische Ayurveda-Koch Sudheesh verwöhnt die Larimar-Gäste mit seinen authentischen, ayurvedischen Gerichten. Damit Sie auch zuhause in den Genuss seiner ayurvedischen Küche kommen, präsentiert er seine besten Rezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen.


Ayurvedische Rezepte für den
ersten Tag der Ayurveda-Woche
Frühstück:
- Uppma (Grießbrei): Grieß in Ghee dunkel rösten. In Ghee die Karottenstreifen, den Ingwer kurz anrösten, salzen, mit Wasser aufgießen, Muskat, Curryblätter dazugeben. Den braunen Grieß langsam in die kochende Flüssigkeit einrühren und kochen lassen. Cremig servieren. (zieht sehr nach, wenn es lange steht)
- Gegrillte Bananen: Die Bananen mit der Schale in Stücke schneiden und auf den Grill legen, auf beiden Seiten schwarz grillen. Banane vorsichtig schälen und servieren.
- Masala Chai: Wasser aufkochen. Zimt, Kardamom, Sternanis, Nelken und Rohzucker beigeben. Ca.10 Minuten kochen. Zum Schluss Schwarztee dazu geben, 5 Minuten ziehen lassen und abseihen.

Mittagessen:
- Ghee Reis: Den Reis in Ghee anrösten, dann feingeriebene Karotten, Mandeln dazu geben. Mit Zimt, Assam Pfeffer und Salz würzen und fertigkochen.
- Kohlrabi mit Dahl: Die gewaschenen Linsen und Kohlrabi im Wasser kochen bis sie weich sind, Schaum öfters abschöpfen. In Ghee Kreuzkümmel, Curryblätter und Curcuma rösten und zum Linsendahl dazugeben. Mit Schwarz-Salz und Assam Pfeffer fertig würzen.
- Gurken Olan: Gurke entkernen, Halbmonde schneiden, mit Kokosmilch einmal aufkochen. Keine Gewürze verwenden.


Abendessen:
- Palak Panner: Ghee erhitzen, Garam Masala Gewürz kurz anrösten, fein geschnittene Zwiebel, frischen Blattspinat anschwitzen, mit Wasser aufgießen und mit Salz und Assam Pfeffer würzen, wenn nötig mit Maisstärke binden. Den Panner in Würfel schneiden und in Ghee anbraten, danach zum Spinatcurry geben. Nochmal zum Kochen bringen und servieren.
- Samosas: Den Teig für die Teigtaschen zubereiten: Mehl, Salz und Öl mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Brotteig dünn ausrollen. Für die Kartoffelfüllung die Kartoffeln weich kochen, Zwiebel anrösten, Gewürze, wie Ingwer, Chilli, Salz und Pfeffer dazugeben. Auf den Brotteig geben, Teigtaschen formen und in Ghee leicht anbraten.
- Dattelbällchen: Getrocknete Datteln und Mandeln im Dämpfer erwärmen und grob schneiden, verkneten und Bällchen formen.
Dieses und alle weiteren Tagesmenüs für die Ayurveda-Woche können Sie hier downloaden:


Jetzt Urlaub buchen
im Hotel Larimar
Larimar
Urlaubsmagazin
Erfahren Sie alles über die einzigartigen Urlaubserlebnisse in unserem Hotel!
Entspannen, erholen und Kraft tanken - wie das am besten geht, erfahren Sie in unserem Larimar Urlaubsmagazin. Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um unser 4-Stern Superior Hotel und bleiben so immer Sie auf dem Laufenden!