Gesund mit
Heilfasten

Wonach sehnen Sie sich?

Heilfastenkur im Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach

Heilfasten im Wellnesshotel Larimar

Im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar begleitet Sie die zertifizierte Fasten- und Gesundheitstrainerin Mag. Tabitha Gütler mit der Fastenmethode nach Dr. Buchinger und Dr. Lützner auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Beim Heilfasten wird auf feste Nahrung komplett verzichtet. Diese Fastenmethode wird am häufigsten angewandt und kann beeindruckende Gesundheitseffekte erzielen. Im Sinne von Hippokrates Zitat „Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ stehen im Mittelpunkt des Heilfastens:

  • Zellentgiftung
  • Entschlackung und Darmsanierung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Bindegewebe-Entstauung
  • Verbesserung des Hautbildes
  • Gewichtsreduktion

Heilfastenmethode nach Dr. Buchinger und Dr. Lützner

Die Heilfastenmethode ist eine reine Trinkkur. Man nimmt ausschließlich Flüssiges zu sich:
  • Kräutertees
  • basisches Wasser
  • frisch gepresste Säfte
  • verschiedene Sorten hochwertiger Gemüsebrühe

Die Flüssigkeitsaufnahme soll dabei mindestens 2,5 Litern pro Tag betragen, zur Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen und Vitaminen. Das Fasten dauert acht Tage: Auf einen Entlastungstag folgen fünf strenge Fastentage an denen man ausschließlich Flüssiges zu sich nimmt.

Anschließend wird der Körper an zwei Aufbautagen wieder an die Nahrung gewöhnt. Vor dem Fastenbeginn ist ein ärztlicher Check-up notwendig, denn Fasten dürfen nur gesunde Menschen.

Nicht gefastet werden darf beispielsweise

  • bei Krebserkrankungen
  • bei akuten oder chronischen Krankheiten
  • bei Schwangerschaft, Untergewicht und Depression

Ideal ist das Heilfasten für alle, die sich gesund fühlen, entschlacken, entgiften und abnehmen wollen.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Heilfastenkur ist Aufgeschlossenheit, Neugier und Durchhaltevermögen. „Gelingen kann das Fasten nur mit einer extra Portion Motivation, Loslassen und Mut neues zu zu lassen“, weiß die Fasten- und Gesundheitstrainerin. Daher ist eine professionelle Begleitung der Fastenkur in einem vom Alltag abgehobenen Rahmen besonders wichtig.

Gesundheitseffekte der Heilfastenkur

Durch die Trinkkur kann sich der Darm vollständig reinigen und Schlackenstoffe können über Darm, Nieren und Haut ausgeschieden werden. Häufig ist mit Heilfasten auch der Wunsch nach seelischer Reinigung verbunden.

Die Entschlackung und Reinigung des Körpers von innen aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. Der Blutdruck wird reguliert, das Bindegewebe entstaut und das Hautbild schöner. Ein positiver Nebeneffekt ist auch die Gewichtsreduktion. Man fühlt sich leichter, befreiter und gesünder! Erste Erfolge einer Heilfastenkur sind schon nach einer Woche sichtbar.

Indikationen für Heilfasten

  • rheumatische Beschwerden
  • Stoffwechselstörungen
  • Hautprobleme (Akne, Neurodermitis)
  • Bluthochdruck
  • hohe Cholesterinwerte
  • Übergewicht
  • Migräne
Fasten zählt zu den neuzeitlichen fünf Pfeilern der Gesundheitsförderung: Ernährung, Fasten, Bewegung, Entspannung und seelische Gesundheit.

Heilfasten dient der Entschlackung und Regeneration des Körpers und kann der erste Schritt zu gesunder Ernährung und einer gesunden Lebensweise sein. Ausgewogene und qualitativ hochwertige Lebensmittel (die Mittel zum LEBEN) sind die Basis für ein gesundes Leben.

Die Ernährung sollte flexible Anpassungsmöglichkeiten bieten und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt sein. Ein individueller Ernährungsplan ist das persönliche Handwerkszeug für einen gesunden Lebensstil. Die durch die Akademie der österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsförderung zertifizierte Fasten- und Gesundheitstrainerin Mag. Tabitha Gütler begleitet Sie im Hotel Larimar.

Tipp: Hunde sind im Larimar willkommen

Als einziges Hotel für Fastenkuren, können Sie im Larimar gerne Ihren Hund zur Heilfastenwoche mitbringen. Eigene Zimmer mit privatem Gartenanteil stehen auf einer eigenen Etage für Gäste mit Hund zur Verfügung. Der Hund darf auch gerne bei den täglichen Wanderungen und Nordic Walking Touren mitkommen. Somit genießen Sie mit der Heilfastenwoche im Larimar ein perfektes Paket als Besitzer, der fastet, sowie auch für Ihren Hund, der immer dabei sein darf und viel Bewegung hat.

Basische Körperpflege in der Larimar Therme & Spa

Basische Körperpflege in Form von basischen Voll- und Fußbädern, Wickeln, Massagen, Sauna und Dampfbad unterstützt den Körper dabei, sich von Säuren und Giften zu befreien.

In der Larimar Saunawelt stehen Ihnen eine Infrarot-Salzgrotte, ein Sole-Dampfbad, eine Panoramasauna, eine finnische Sauna, eine Bio-Kräutersauna, ein Kräuter-Dampfbad, eine Infrarot-Lichtbad zur Verfügung. Gerne verwöhnen Sie die Therapeuten und Kosmetikerinnen im Larimar Spa mit wohltuenden Anwendungen, die den Entschlackungsprozess fördern.

Hören Sie in Ihren Körper hinein und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Eine Entschlackungskur wirkt heilsam auf den gesamten Organismus und erhöht Ihre Vitalität auf angenehme Weise. Für Ihre weiteren Fragen steht Ihnen das Larimar-Team gerne zur Verfügung.

Filter zurücksetzen