Das ayurvedische Ernährungs-Prinzip im Hotel Larimar
Wonach sehnen Sie sich?
Die ayurvedische Ernährung aus Indien
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
„Du bist, was du isst“ – wohl jeder kennt dieses Sprichwort. Die Ernährung, die wir täglich zu uns nehmen, hat großen Einfluss auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Diese Erkenntnis ist die Kernessenz der ayurvedischen Naturmedizin, die schon seit über 5000 Jahren in Indien praktiziert wird.
In den vergangenen Jahren hat sich Ayurveda auch in Europa etabliert. Die ayurvedische Ernährungsweise hat ihren Weg in zahlreiche Küchen gefunden – so auch in die Küche des Wellness- und Gesundheitshotels Larimar. Hier im Südburgenland werden täglich köstliche und gesunde Gerichte serviert, die das körperliche und seelische Gleichgewicht der Hotelgäste in den Einklang bringen.
Doch was genau steckt hinter dem indischen Ernährungs-Prinzip? Welche Vorteile bringt die ayurvedische Ernährung mit sich und für wen ist sie geeignet?


Warum sich das Ernähren nach dem Ayurveda Prinzip lohnt
Ausgangspunkt für die ayurvedische Ernährung sind die 3 Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha – im ayurvedischen Sprachgebrauch „Doshas“ genannt. Diese kommen in jedem Organismus vor und sind je nach Ayurveda-Typ verschieden stark ausgeprägt. Sie sollen stets in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Ist das nicht der Fall, kann es beim Menschen zu Krankheitssymptomen kommen.
Durch den gezielten Einsatz der 6 Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter, scharf oder herb können aus dem Gleichgewicht geratene „Doshas“ wieder in Balance gebracht werden. Welche „Doshas“ vermehrt in Balance gebracht werden sollten, hängt oft auch von der Jahreszeit ab. Somit bekommt die Anwendung von Ayurveda im Sommer meist eine andere Bedeutung als im Winter.
Mit entsprechender Ernährung werden also Körper, Geist und Seele aufeinander abgestimmt und es kann verschiedensten Beschwerden wie Allergien oder Schlafstörungen entgegengewirkt werden. Das Ayurveda-Prinzip findet bei bestehenden Gesundheitsproblemen Anwendung oder kann zur gesundheitlichen Vorsorge eingesetzt werden.

Indische Spezialisten für die Ayurveda-Ernährung im Larimar
Im Hotel Larimar erwartet die Gäste ein professionelles Team an Ayurveda-Experten aus Indien. Die ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung mit dem indischen Vaidya (indischer Ayurveda-Arzt) Kukku Ramesh bildet die Grundlage für die ayurvedischen Behandlungen im Wellness- und Gesundheitshotel.
Dabei werden die individuellen Ausprägungen der 3 „Doshas“ festgestellt. Darauf basierend können letztlich Ernährungsempfehlungen ausgesprochen werden. Ebenfalls dient diese Analyse zur Auswahl von Kräutern und Ölen für gezielte, ayurvedische Behandlungen.
Wohltuende Ernährung im Ayurveda-Urlaub
Bei einem Ayurveda-Urlaub im Hotel Larimar genießen die Gäste schmackhafte Köstlichkeiten, die nicht nur den Gaumen verzaubern, sondern gleichzeitig auch Körper, Geist und Seele in den Einklang bringen. Für die Zubereitung der ayurvedischen Rezepte im Larimar ist der indische Ayurveda-Koch Sudheesh verantwortlich.
Mit jahrelanger Erfahrung und großem Know-how verwandelt er wertvolle Zutaten in grandiose Speisen. Vom Frühstück mit gegrillten Bananen bis hin zum Abendessen mit liebevoll angerichteten Dattelbällchen bietet die ayurvedische Ernährung hier im Südburgenland kulinarische Gaumenfreuden auf höchstem Niveau.


Im Hotel Larimar geht Ayurveda über die Ernährung hinaus
Die wohltuende und ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil beim Ayurveda-Aufenthalt im Hotel Larimar. Im 4-Sterne-Superior-Hotel im Südburgenland bekommen Körper, Geist und Seele das volle Rundumpaket. Neben der ausgezeichneten Kulinarik umfasst das große Wellness- und Gesundheitsangebot im Larimar 22 verschiedene Ayurveda-Behandlungen mit den indischen Meistern.
Ganz gleich, ob bei der Abhyanga-Ganzkörperölmassage oder dem klassischen Ayurveda-Shirodhara-Stirnölguss – das indische Top-Spezialisten-Team begleitet das Gast auf seinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Bei den Behandlungen hängt die Wahl der verwendeten Öle ganz von den individuellen „Dosha“-Ausprägungen ab.
Urlaub mit ayurvedischer Ernährung und exklusivem Wellnessgenuss
Ganz im Sinne des Gesundheitskonzepts “Medical Spa” erwartet Sie bei einem Ayurveda-Urlaub im Hotel Larimar neben der ayurvedischen Ernähung auch die großzügige Thermen-, Wasser- und Saunawelt auf 6.500 m². In der Infrarot-Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen, im Sole-Dampfbad oder im 36 Grad warmen Meerwasserpool steht der puren Entspannung nichts mehr im Wege. Unser Ayurveda-Team freut sich auf Sie!

Impressionen
Eindrücke zum Thema Das ayurvedische Ernährungs-Prinzip im Hotel Larimar

Larimar-Kulinarik-Gebäck
ayurvedische Ernährung im Hotel Larimar
Detox Smoothie im Hotel Larimar
Kochen auf offenem Feuer im Hotel Larimar
Gesundes und vitales Frühstück im Hotel Larimar
Kochen auf offener Flamme in der Grüne Haube Gourmet Vital Küche im Hotel Larimar
Infinity-Sportpool im Hotel Larimar in Stegersbach
Alexander Telesko mit Frau beim Basenfasten im Hotel Larimar
Detox-Tee zum Entschlacken im Hotel Larimar

Jetzt Urlaub buchen im
Hotel Larimar
Das könnte
Sie auch
interessieren
Erfahren Sie alles über die exquisiten Urlaubserlebnisse in unserem Hotel!
Entspannen, erholen und Kraft tanken - wie das am besten geht, erfahren Sie in unserem Larimar Urlaubsmagazin. Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um unser 4-Sterne Hotel und bleiben so immer Sie auf dem Laufenden!